Pulverbeschichtung

Verfahren der Pulverbeschichtung

Elektrisch leitfähige Werkstücke werden mit Pulverlacke beschichtet. Das Pulver wird dabei im Corona oder Tribo Verfahren auf dem Werkstück aufgesprüht. 

Vorteile der Pulverbeschichtung

  • hohe chemische und mechanische Beständigkeit
  • UV – Beständigkeit
  • umweltfreundlich
  • wirtschaftlich
  • sehr hoher Korrosionsschutz

Einsatzgebiete

  • Maschinenbau
  • Fahrzeugbau
  • Bau & Sanitär
  • Funktionsmöbel

Teilegrößen

  • Einbrennofen: 4000x1500x2000
  • Sandstrahlkabine 1: 890×560
  • Sandstrahlkabine 2: 5000x2000x2000
  • Entlackungsbecken: 2000×500

Pulverlackfarben

  • Alle RAL Farben
  • Fassadenpulverlacke
  • Eloxaleffektpulverlacke
  • Energieeffizienzpulverlacke
  • DB – Farben
  • Farben nach Wunsch

Vorbehandlung

Mechanische Vorbehandlung: 

  • Schleifen und Sandstrahlen

Chemische Vorbehandlung:

  • Entlacken und Beizen